Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Neue Produkte für die Kraftwerks- & Energieindustrie

Informieren Sie sich über die neuesten Produkteinführungen und Innovationen

Prozessgrafik - Wasserstoff im Überblick: von der Herstellung über die Speicherung bis zur Endnutzung ©Endress+Hauser

Genaue Überwachung ermöglicht hohe Verfügbarkeit und Effizienz entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette

Grüner Wasserstoff

Erhöhen Sie die Sicherheit und erzielen Sie optimale Qualität bei grünem Wasserstoff

Optimale Qualität des Speisewassers führt zu höherer Verfügbarkeit und niedrigeren Wasserstoff-Gestehungskosten (LCOH, Levelized Cost of Hydrogen). Überwachung des H2S-Gehalts in Wasserstoff aus Kavernenspeichern vermeidet Korrosionsprobleme in nachgelagerten Systemen.

  • Höchste Reinheit des Wasserstoffs und längere Lebensdauer des Elektrolyseurs durch geringeres Risiko, dass Metallionen in das Speisewasser ausgewaschen werden
  • Eingriffsfreie Temperatursensoren ermöglichen eine zeitsparende und benutzerfreundliche Installation ohne Prozessunterbrechung
  • Zuverlässige Überwachung der Speisewasserqualität bei gleichzeitiger Datenerfassung: Steigerung von Prozesseffizienz und Verfügbarkeit dank erweiterter Einblicke in den Prozess über Netilion, ein cloudbasiertes IIoT-Ökosystem
  • Präzise TDLAS-Technologie zur genauen Überwachung der Wasserstoffqualität und zum Nachweis von Spurenfeuchte und Spuren-H2S im ppm-Bereich

Entdecken Sie unsere neuesten Produkte für grünen Wasserstoff

/
Wärmekraftwerke – Überblick ©Endress+Hauser

Genaue, stabile Messung erhöht die Anlagenverfügbarkeit

Wärmekraftwerke

Einhaltung von Vorschriften, Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz in Wärmekraftwerken

Die Produkte von Endress+Hauser ermöglichen eine zuverlässige und genaue Überwachung von Brennstoff, Wasser, Dampf und Kalkschlamm und verbessern dadurch Verfügbarkeit, Wirkungsgrad und Betriebssicherheit bei gleichzeitiger Senkung der Kosten.

  • Einhaltung von Vorschriften und Erhöhung der Sicherheit durch Überwachung der Emissionen mit einem Mehrkomponentensystem in einem einzigen Schrank
  • Erhöhte Verfügbarkeit und Effizienz durch Vermeidung von Schaumbildung in Kühltürmen und bei der Kohlenstoffabscheidung sowie durch Verhinderung von Kalkablagerungen in Kesseln und Turbinen
  • Überwachung des pH-Werts und der Gips-Konzentration, um den Verbrauch von Kalkschlamm zu reduzieren und einen optimalen DeSOx-Wert zu erreichen, wodurch die SOx-Emissionen reduziert werden

Neue Produkte für Wärmekraftwerke entdecken

/
Serviceexperten von Endress+Hauser beraten am Telefon ©Endress+Hauser
Dienstleistungen

Smart Support

Direkter Zugriff auf die Fachkompetenz von Endress+Hauser über die Online-Wissensdatenbank und Fernunterstützung in Remote-Sitzungen mit Fachingenieuren, die Verfügbarkeit und kurze Reaktionszeiten garantieren.

  • Maximieren Sie die Prozessverfügbarkeit und erreichen Sie Ihre Produktionsziele
  • Verbessern Sie die Sicherheit von Anlage und Bedienern durch Minimierung gefährlicher Bedingungen
  • Reduzieren Sie unnötige Emissionen durch Reisen und leisten Sie Ihren Beitrag zu Nachhaltigkeit und Netto-Null-Zielen
Zusammenarbeit mit Serviceexperten ©Endress+Hauser
Dienstleistungen

Dynamische Analyse der installierten Basis

Nutzung von Empfehlungen aus den Erkenntnissen von Experten, um das Lebenszyklusmanagement der Messgeräte zu verbessern und die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.

  • Erhöhen der Anlagenverfügbarkeit durch professionelle Beratung
  • Ermitteln Sie Ineffizienzen und verhindern Sie Ausfälle durch kontinuierliche Bewertung der Wartungsfähigkeit Ihrer installierten Basis.
  • Verbessern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Abläufe durch eine geeignete Wartungs- und Migrationsstrategie.
  • Volle Transparenz und verbesserter Zugang zu den Informationen der installierten Basis

Das Produkt entdecken, das am besten zur Anwendung passt

Sie sind unsicher, welches Messgerät Sie für Ihre spezifische Anwendung und Messstelle auswählen sollen? Mit dem Applicator Tool von Endress+Hauser wird die Produktauswahl für eine bestimmte Branche ganz einfach. Jetzt testen.

Wasserkraftwerke – Überblick ©Endress+Hauser

Genaue Messungen im Wasserkraftwerk sorgen für einen hohen Wirkungsgrad und eine lange verfügbare Betriebszeit

Wasserkraftwerk

Erhöhte Sicherheit und besserer Wirkungsgrad im Wasserkraftwerk

Der Füllstand von Oberwasser (Wasserspeicher) und Unterwasser sowie die Durchflussrate in der Druckleitung sind wichtige Messwerte für die Überwachung des Wirkungsgrads eines Kraftwerks. Ändert sich der Wirkungsgrad, kann dies auf ein Problem bei einer Turbine hinweisen. Durch die Überwachung der Verfügbarkeit von Öl- und Luftkühlungssystemen kann die Gesamtverfügbarkeit der Anlage erhöht werden.

  • Sichere Überwachung der Kühlleistung mit robusten Transmittern zur Minimierung von Stillstandszeiten
  • Stabiler Wasserdurchfluss und konstante Ölqualität (Viskosität und/oder Dichte) mit kurzen oder ganz ohne Einlaufstrecken – für Platzersparnis und niedrigere Kosten bei längerer Lebensdauer und höherer Betriebsfestigkeit der Anlage
  • Füllstandsmessung von Oberwasser (Wasserspeicher), Pumpensumpf und Unterwasser zur Überwachung des Wirkungsgrads mit eingriffsfreien, zuverlässigen Radarsensoren

Neue Produkte für Wasserkraftwerke entdecken

/
Prozessübersicht für ein Kombikraftwerk ©Endress+Hauser

Kombikraftwerk

Kombikraftwerk

Erhöhte Sicherheit und Effizienz im Kombikraftwerk (CCPP)

  • Verbesserung der Sicherheitsüberwachung für die Konzentration von Desinfektionsmitteln und TOC: Niedrige Konzentrationen oder fehlendes Desinfektionsmittel im Kühlwassersystem können zur Bildung von schädlichen Bakterien führen, die das Risiko für das Personal und die Wahrscheinlichkeit von Anlagenstillständen erhöhen. Bereits geringste TOC-Konzentrationen (Total Organic Carbon, gesamter organischer Kohlenstoff) im Reinstwasser können zu Anlagenstillständen führen.
  • Verbesserung der Prozessverfügbarkeit durch dynamische Analyse der installierten Basis: Gewinnen Sie transparente Einblicke in Ihre Assets, verwalten Sie kontinuierlich den Wartungsbedarf Ihrer Messgeräte und rationalisieren Sie Ihre Bestellungen für Wartung, Reparatur und Betrieb (MRO).
  • Erhöhung des Wirkungsgrads durch zuverlässige Überwachung des Kühlwasser- und Brennstoffflusses: Durchflusstechnologien erfordern häufig Ein- und Auslaufstrecken. Wenn der Erdgasdurchfluss mit Promass Q gemessen wird, wird dieses Problem mit einer hervorragenden max. Messabweichung von 0,25 % des Masseflusses gelöst. Für Kühlwasser erzielt Promag W 0 x DN FB die gleiche Leistung, und dies ohne Druckverlust und mit integrierter Überwachung der Leitfähigkeit.

Die neuesten Produkte für Kombikraftwerke entdecken

/
Servicetechniker mit einem Tablet in einer Anlage ©Endress+Hauser
Dienstleistungen

Tiefere Einblicke in die Leistung von Prozess und Messgeräten

Intelligente Sensoren erfassen Echtzeitdaten von Prozessen und überwachen den Zustand von Geräten und Anlagen. Sie informieren laufend über die Leistung der Produkte und Assets. Die Digitalisierung von Produktionsprozessen bietet die Möglichkeit der Datenvisualisierung für Mitarbeiter, die mit dem Prozess arbeiten und normalerweise keinen Zugang zu den Daten haben. Dies schafft Datentransparenz. Netilion von Endress+Hauser bietet genau diese Möglichkeit und ermöglicht es dem Anwender, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Endnoten

Weitere Informationen über das Angebot von Endress+Hauser für Kraftwerke und Energieerzeugung erfahren