IO-Link ist eine zuverlässige, kostengünstige und unkomplizierte Kommunikationstechnologie, die sich insbesondere für einfache Steuerungsanwendungen eignet. Aufgrund technischer Einschränkungen, wie begrenzte Bandbreite, Punkt-zu-Punkt-Topologie und eingeschränkte Skalierbarkeit, ist IO-Link jedoch nicht universell für alle Anwendungsfälle einsetzbar. Insbesondere im Zusammenhang mit der Prozessautomatisierung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist es unerlässlich, sorgfältig zu prüfen, ob der Einsatz von IO-Link-Einheiten einen Mehrwert bietet oder ob IO-Link als eigenständige Technologie nicht zu empfehlen ist. Dies ist besonders wichtig bei der Planung zukunftssicherer Digitalisierungsstrategien, die oft eine größere Flexibilität, einen höheren Datendurchsatz und Echtzeitfähigkeiten erfordern. Dieses Whitepaper bietet einen umfassenden Überblick darüber, in welchen Bereichen IO-Link in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie besonders gut geeignet ist, wo es noch Defizite gibt und wie es mithilfe ergänzender Technologien in komplexere Systeme integriert werden kann.