-
Schulung oder Weiterbildung
Aufzeichnung:113 GHz - Radarsensorik angepasst
Für jede Applikation die passende Radarfrequenz
Wichtige Aspekte bei der Ausrüstung jeder Messstelle sind konstante Produktqualität, Anlagensicherheit und Wirtschaftlichkeit. Die große Palette an Messprinzipien, die heute zur Auswahl steht, ermöglicht es für jede Aufgabenstellung eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Kein Prinzip eignet sich für alle Anwendungsbereiche gleichermaßen. Es gilt also beispielhaft Radarsensoren auszuwählen, die zuverlässig funktionieren und gleichzeitig auch den wirtschaftlichen Überlegungen von Morgen standhalten.
Erfahren Sie in dieser Webinar-Aufzeichnung,
welcher Radarsensor zu Ihrer Messaufgabe am besten passt
wie Sie die optimale Radarsensorik - frei abstrahlend oder geführt - auswählen
welcher Radarsensor sich langfristig auszahlt
Downloads
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |