
Das Produkt ist in diesem Markt nicht verfügbar.
Spezifikation im Überblick
-
Max. Messabweichung
Volumenfluss (Flüssigkeit): ±0,75 %
Volumenfluss (Dampf, Gas): ±1,00 %
Massefluss (Flüssigkeit): ±0,85%
Massefluss (Dampf, Gas): ±1,7 % -
Messbereich
Flüssigkeit: 0.99 to 545 m³/h (0.58 to 321 ft³/min)
messstoffabhängig: Wasser mit 1 bar a, 20 °C (14,5 psi a, 68° F)
Dampf, Gas: 13.8 to 7262 m³/h (8.12 to 4274 ft³/min)
messstoffabhängig: Dampf mit 180 °C, 10 bar a (356 °F, 145 psi a); Luft mit
25 °C, 4,4 bar a (77 °F, 63,8 psi a) -
Messstofftemperaturbereich
–40...+400 °C (–40...+752 °F)
-
Max. Prozessdruck
Class 900
-
Messstoffberührende Materialien
Messrohr: SA‐106 Grade B/SA‐333 Grade 6
Staukörper, Inspektionsöffnungen: SA‐105/SA‐350 LF2
DSC‐Sensor: UNS N07718 ähnlich zu Alloy 718, 2.4668
Anschluss: SA‐105/SA‐350 LF2
Anwendungsgebiet
Prowirl C 200 is a product line of carbon steel vortex meters dedicated to the Canadian and American market. The carbon steel sensor offers higher resistance to inter-granular stress corrosion cracking, especially in steam systems for SAGD applications. Prowirl C 200 is only available with cCSAus hazardous area approvals. It is NOT available with CE mark, AD2000 or PED. It is available as compact or remote device version.
For steam applications with high chloride content (SAGD) aligned with AER Directive 017 Guidelines.
Device properties
Sensor made of carbon steel
Material for low medium temperatures
Display module with data transfer function
Robust two-chamber housing
Plant safety: CSA C/US and SIL approvals
Vorteile
Compliance to AER – enables customer to fulfill inspection requirements
Higher process control – unique inspection concept allows visual assessment of primary element
High process safety - resistant to intergranular stress corrosion cracking
Convenient device wiring – separate connection compartment
Safe operation – no need to open the device due to display with touch control, background lighting
Integrated verification – Heartbeat Technology™
Videos
-
-
HistoROM data storage concept
-
This film shows that Prowirl 200 is the most robust vortex flowmeter worldwide even under extreme process conditions.
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
-
Messprinzip
Vortex
-
Produkt‐Headline
Ermöglicht Korrosionsprüfung des primären Elements, erhältlich als Kompakt‐ oder Getrennt‐ Geräteausführung. Für Dampfanwendungen mit hohem Chloridgehalt (SAGD) gemäß "AER‐Richtlinie 017"‐Vorgaben.
-
Messaufnehmer‐Features
AER‐Konformität – ermöglicht dem Kunden die Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Höhere Prozesskontrolle – einzigartiges Inspektionskonzept erlaubt visuelle Beurteilung des primären Elements. Hohe Prozesssicherheit – beständig gegen intergranulare Spannungsrisskorrosion. Sensor aus Karbonstahl. Material für geringe Messstofftemperaturen.
-
Messumformer-Features
Komfortable Geräteverdrahtung – separater Anschlussraum. Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung. Verifizierung ohne Ausbau – Heartbeat Technology. Anzeigemodul mit Datenübertragungsfunktion. Robustes Zweikammergehäuse.
-
Nennweitenbereich
DN 50 to 150 (2 to 6")
-
Messstoffberührende Materialien
Messrohr: SA‐106 Grade B/SA‐333 Grade 6
Staukörper, Inspektionsöffnungen: SA‐105/SA‐350 LF2
DSC‐Sensor: UNS N07718 ähnlich zu Alloy 718, 2.4668
Anschluss: SA‐105/SA‐350 LF2 -
Messgrössen
Volumenfluss, Massefluss, Normvolumenfluss, Energiefluss, Wärmeflussdifferenz, Temperatur
-
Max. Messabweichung
Volumenfluss (Flüssigkeit): ±0,75 %
Volumenfluss (Dampf, Gas): ±1,00 %
Massefluss (Flüssigkeit): ±0,85%
Massefluss (Dampf, Gas): ±1,7 % -
Messbereich
Flüssigkeit: 0.99 to 545 m³/h (0.58 to 321 ft³/min)
messstoffabhängig: Wasser mit 1 bar a, 20 °C (14,5 psi a, 68° F)
Dampf, Gas: 13.8 to 7262 m³/h (8.12 to 4274 ft³/min)
messstoffabhängig: Dampf mit 180 °C, 10 bar a (356 °F, 145 psi a); Luft mit
25 °C, 4,4 bar a (77 °F, 63,8 psi a) -
Max. Prozessdruck
Class 900
-
Messstofftemperaturbereich
–40...+400 °C (–40...+752 °F)
-
Umgebungstemperaturbereich
Kompaktausführung (Standard): –40...+80 °C (–40...+176 °F)
Kompaktausführung (Option): –50...+80 °C (–58...+176 °F)
Getrenntausführung (Standard): –40...+85 °C (–40...+185 °F)
Getrenntausführung (Option): –50...+85 °C (–58...+185 °F) -
Werkstoff Messaufnehmergehäuse
Anschlussgehäuse Messaufnehmer: AlSi10Mg, beschichtet; 1.4408 (CF3M)
-
Werkstoff Messumformergehäuse
AlSi10Mg, beschichtet; 1.4404 (316L)
-
Schutzart
Kompaktausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
Messaufnehmer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
Messumformer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure -
Anzeige/Bedienung
4‐zeilige, beleuchtete Anzeige mit Touch Control (Bedienung von außen)
Konfiguration via Vor‐Ort‐Anzeige und Bedientools möglich
Abgesetzte Anzeige erhältlich -
Ausgänge
4‐20 mA HART (passiv)
4‐20 mA (passiv)
Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang (passiv) -
Eingänge
4‐20 mA (passiv)
-
Digitale Kommunikation
HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus
-
Energieversorgung
DC 12...35 V (4‐20 mA HART mit/ohne Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)
DC 12...30 V (4‐20 mA HART, 4‐20 mA)
DC 12...35 V (4‐20 mA HART, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang, 4‐20 mA
Eingang)
DC 9...32 V (PROFIBUS PA, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang) -
Zulassungen für explosionsgefährdeten Bereich
cCSAus
-
Funktionale Sicherheit
Funktionale Sicherheit entsprechend IEC 61508, einsetzbar in sicherheitstechnischen Anwendungen gemäss IEC 61511
-
Metrologische Zulassungen und Zertifikate
3.1-Material, Kalibrierung durchgeführt auf akkreditierten Kalibrieranlagen (gemäß ISO/IEC 17025)
-
Druckzulassungen und -zertifikate
CRN
-
Materialzertifikate
NACE MR0175, Schweißtest gemäß ASME IX (auf Anfrage)
-
Messprinzip
Vortex
-
Produkt‐Headline
Ermöglicht Korrosionsprüfung des primären Elements, erhältlich als Kompakt‐ oder Getrennt‐ Geräteausführung. Für Dampfanwendungen mit hohem Chloridgehalt (SAGD) gemäß "AER‐Richtlinie 017"‐Vorgaben.
-
Messaufnehmer‐Features
AER‐Konformität – ermöglicht dem Kunden die Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Höhere Prozesskontrolle – einzigartiges Inspektionskonzept erlaubt visuelle Beurteilung des primären Elements. Hohe Prozesssicherheit – beständig gegen intergranulare Spannungsrisskorrosion. Sensor aus Karbonstahl. Material für geringe Messstofftemperaturen.
-
Messumformer-Features
Komfortable Geräteverdrahtung – separater Anschlussraum. Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung. Verifizierung ohne Ausbau – Heartbeat Technology. Anzeigemodul mit Datenübertragungsfunktion. Robustes Zweikammergehäuse.
-
Nennweitenbereich
DN 50 to 150 (2 to 6")
-
Messstoffberührende Materialien
Messrohr: SA‐106 Grade B/SA‐333 Grade 6
Staukörper, Inspektionsöffnungen: SA‐105/SA‐350 LF2
DSC‐Sensor: UNS N07718 ähnlich zu Alloy 718, 2.4668
Anschluss: SA‐105/SA‐350 LF2 -
Messgrössen
Volumenfluss, Massefluss, Normvolumenfluss, Energiefluss, Wärmeflussdifferenz, Temperatur
-
Max. Messabweichung
Volumenfluss (Flüssigkeit): ±0,75 %
Volumenfluss (Dampf, Gas): ±1,00 %
Massefluss (Flüssigkeit): ±0,85%
Massefluss (Dampf, Gas): ±1,7 % -
Messbereich
Flüssigkeit: 0.99 to 545 m³/h (0.58 to 321 ft³/min)
messstoffabhängig: Wasser mit 1 bar a, 20 °C (14,5 psi a, 68° F)
Dampf, Gas: 13.8 to 7262 m³/h (8.12 to 4274 ft³/min)
messstoffabhängig: Dampf mit 180 °C, 10 bar a (356 °F, 145 psi a); Luft mit
25 °C, 4,4 bar a (77 °F, 63,8 psi a) -
Max. Prozessdruck
Class 900
-
Messstofftemperaturbereich
–40...+400 °C (–40...+752 °F)
-
Umgebungstemperaturbereich
Kompaktausführung (Standard): –40...+80 °C (–40...+176 °F)
Kompaktausführung (Option): –50...+80 °C (–58...+176 °F)
Getrenntausführung (Standard): –40...+85 °C (–40...+185 °F)
Getrenntausführung (Option): –50...+85 °C (–58...+185 °F) -
Werkstoff Messaufnehmergehäuse
Anschlussgehäuse Messaufnehmer: AlSi10Mg, beschichtet; 1.4408 (CF3M)
-
Werkstoff Messumformergehäuse
AlSi10Mg, beschichtet; 1.4404 (316L)
-
Schutzart
Kompaktausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
Messaufnehmer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
Messumformer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure -
Anzeige/Bedienung
4‐zeilige, beleuchtete Anzeige mit Touch Control (Bedienung von außen)
Konfiguration via Vor‐Ort‐Anzeige und Bedientools möglich
Abgesetzte Anzeige erhältlich -
Ausgänge
4‐20 mA HART (passiv)
4‐20 mA (passiv)
Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang (passiv) -
Eingänge
4‐20 mA (passiv)
-
Digitale Kommunikation
HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus
-
Energieversorgung
DC 12...35 V (4‐20 mA HART mit/ohne Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)
DC 12...30 V (4‐20 mA HART, 4‐20 mA)
DC 12...35 V (4‐20 mA HART, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang, 4‐20 mA
Eingang)
DC 9...32 V (PROFIBUS PA, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang) -
Zulassungen für explosionsgefährdeten Bereich
cCSAus
-
Funktionale Sicherheit
Funktionale Sicherheit entsprechend IEC 61508, einsetzbar in sicherheitstechnischen Anwendungen gemäss IEC 61511
-
Metrologische Zulassungen und Zertifikate
Kalibrierung durchgeführt auf akkreditierten Kalibrieranlagen (gemäß ISO/IEC 17025)
-
Druckzulassungen und -zertifikate
CRN
-
Materialzertifikate
3.1‐Material
NACE MR0175, Schweißtest gemäß ASME IX (auf Anfrage)
-
Messprinzip
Vortex
-
Produkt‐Headline
Ermöglicht Korrosionsprüfung des primären Elements, erhältlich als Kompakt‐ oder Getrennt‐ Geräteausführung. Für Dampfanwendungen mit hohem Chloridgehalt (SAGD) gemäß "AER‐Richtlinie 017"‐Vorgaben.
-
Messaufnehmer‐Features
AER‐Konformität – ermöglicht dem Kunden die Inspektionsanforderungen zu erfüllen. Höhere Prozesskontrolle – einzigartiges Inspektionskonzept erlaubt visuelle Beurteilung des primären Elements. Hohe Prozesssicherheit – beständig gegen intergranulare Spannungsrisskorrosion. Sensor aus Karbonstahl. Material für geringe Messstofftemperaturen.
-
Messumformer-Features
Komfortable Geräteverdrahtung – separater Anschlussraum. Sichere Bedienung – kein Öffnen des Geräts dank Anzeige mit Touch Control, Hintergrundbeleuchtung. Verifizierung ohne Ausbau – Heartbeat Technology. Anzeigemodul mit Datenübertragungsfunktion. Robustes Zweikammergehäuse.
-
Nennweitenbereich
DN 50 to 150 (2 to 6")
-
Messstoffberührende Materialien
Messrohr: SA‐106 Grade B/SA‐333 Grade 6
Staukörper, Inspektionsöffnungen: SA‐105/SA‐350 LF2
DSC‐Sensor: UNS N07718 ähnlich zu Alloy 718, 2.4668
Anschluss: SA‐105/SA‐350 LF2 -
Messgrössen
Volumenfluss, Massefluss, Normvolumenfluss, Energiefluss, Wärmeflussdifferenz, Temperatur
-
Max. Messabweichung
Volumenfluss (Flüssigkeit): ±0,75 %
Volumenfluss (Dampf, Gas): ±1,00 %
Massefluss (Flüssigkeit): ±0,85%
Massefluss (Dampf, Gas): ±1,7 % -
Messbereich
Flüssigkeit: 0.99 to 545 m³/h (0.58 to 321 ft³/min)
messstoffabhängig: Wasser mit 1 bar a, 20 °C (14,5 psi a, 68° F)
Dampf, Gas: 13.8 to 7262 m³/h (8.12 to 4274 ft³/min)
messstoffabhängig: Dampf mit 180 °C, 10 bar a (356 °F, 145 psi a); Luft mit
25 °C, 4,4 bar a (77 °F, 63,8 psi a) -
Max. Prozessdruck
Class 900
-
Messstofftemperaturbereich
–40...+400 °C (–40...+752 °F)
-
Umgebungstemperaturbereich
Kompaktausführung (Standard): –40...+80 °C (–40...+176 °F)
Kompaktausführung (Option): –50...+80 °C (–58...+176 °F)
Getrenntausführung (Standard): –40...+85 °C (–40...+185 °F)
Getrenntausführung (Option): –50...+85 °C (–58...+185 °F) -
Werkstoff Messaufnehmergehäuse
Anschlussgehäuse Messaufnehmer: AlSi10Mg, beschichtet; 1.4408 (CF3M)
-
Werkstoff Messumformergehäuse
AlSi10Mg, beschichtet; 1.4404 (316L)
-
Schutzart
Kompaktausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
Messaufnehmer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure
Messumformer‐Getrenntausführung: IP66/67, Type 4X enclosure -
Anzeige/Bedienung
4‐zeilige, beleuchtete Anzeige mit Touch Control (Bedienung von außen)
Konfiguration via Vor‐Ort‐Anzeige und Bedientools möglich
Abgesetzte Anzeige erhältlich -
Ausgänge
4‐20 mA HART (passiv)
4‐20 mA (passiv)
Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang (passiv) -
Eingänge
4‐20 mA (passiv)
-
Digitale Kommunikation
HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus
-
Energieversorgung
DC 12...35 V (4‐20 mA HART mit/ohne Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang)
DC 12...30 V (4‐20 mA HART, 4‐20 mA)
DC 12...35 V (4‐20 mA HART, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang, 4‐20 mA
Eingang)
DC 9...32 V (PROFIBUS PA, Impuls‐/Frequenz‐/Schaltausgang) -
Zulassungen für explosionsgefährdeten Bereich
cCSAus
-
Funktionale Sicherheit
Funktionale Sicherheit entsprechend IEC 61508, einsetzbar in sicherheitstechnischen Anwendungen gemäss IEC 61511
-
Metrologische Zulassungen und Zertifikate
Kalibrierung durchgeführt auf akkreditierten Kalibrieranlagen (gemäß ISO/IEC 17025)
-
Druckzulassungen und -zertifikate
CRN
-
Materialzertifikate
3.1‐Material
NACE MR0175, Schweißtest gemäß ASME IX (auf Anfrage)
Konfigurieren, um die CAD-Zeichnungen dieses Produkts herunterzuladen
Wählen Sie unter den vorgeschlagenen Optionen aus
-
-- selected coding-- selected label99.999,00<%label%>
-
Sie benötigen andere Optionen? Bitte verwenden Sie den individuellen Konfigurator , um fortzufahren.
-
-- selected coding-- selected label99.999,00<%feature%>
-
<%label%>99.999,00
-
Sie benötigen andere Optionen? Bitte verwenden Sie den individuellen Konfigurator , um fortzufahren.
-
Process Connection
-
<%label%>99.999,00
-
<%label%>99.999,00
-
-
<%feature%><%coding%><%label%>
-
Preis pro Stück
-
<%range%><%price%>
-
- Optionales Zubehör
Individuelle Konfiguration
Wird häufig zusammen gekauft
Zubehör