
Das Produkt ist in diesem Markt nicht verfügbar.

- F
- L
- E
- X
Einfache Installation sowie unkomplizierte und wartungsarme Bedienung resultieren in geringen Gesamtkosten

- F
- L
- E
- X
3er-Paket verfügbar für mehrere Messungen in einem einzigen Gerät

- F
- L
- E
- X
H2O-Spurenmessung mit dem SS2100

- F
- L
- E
- X
Probenaufbereitungssystem SS2100

- F
- L
- E
- X
SS2100 mit transparenter Abdeckung zur H2O-Spurenmessung

- F
- L
- E
- X
2er-Paket mit Sauerstoffanalysegerät OXY5500
Spezifikation im Überblick
-
Messgrößen
Konzentration
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2
Anwendungsgebiet
Mittels der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy) misst das Gasanalysegerät SS2100 präzise spezifische Gase (H2O, CO2, H2S, NH3 und C2H2), wobei Störungen, wie sie bei traditionellen Infrarotanalysegeräten üblich sind, vermieden werden. Das Analysegerät SS2100 erfordert nur sehr wenig Wartung und benötigt keinerlei Nachkalibrierung oder regelmäßige Ersatzteile.
Gasanalyse: Messung von H2O & NH3, (ppb-Bereich) H2O, H2S, CO2, NH3 und C2H2 (ppm-Bereich) sowie H2S und CO2 (%-Bereich)"
Erdgas: Produktion, Lagerung, Transport, Verteilung
Raffinerie: Wasserstoff-Recycling, katalytische Reformierung, Abfackeln, Cracken
Gasverarbeitung: Fraktionierung, Entfernen von Sauergas
LNG: Verflüssigung, Eichverkehr
Petrochemie: Cracken, Acetylenwandler, TEG-Absorptionskolonne
Vorteile
Genaue Messungen in Echtzeit
Geringe Gesamtkosten, keine Verbrauchsmaterialien, praktisch wartungsfrei und zuverlässig in rauen Umgebungen
Messung von bis zu 3 Analyte in einem einzigen Gerät kombinierbar (2er-Pakete oder 3er-Pakete)
Messungen werden weder durch Wet-up (Absorption) noch durch Dry-down (Desorption) beeinträchtigt
Zuverlässig und mit höherer Wiederholbarkeit als oberflächenbasierte Sensoren
Analoge und serielle Ausgänge zur Fernüberwachung
Verfügbar für folgende Messungen: H2O, CO2, H2S, NH3, C2H2
Xpert Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel

-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Messung von Schwefelwasserstoff (H2S). Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
1
-
Analyte und Messbereiche
H2S (Schwefelwasserstoff): 0 ... 10 bis 0 ... 1000 ppmv; 0 ... 5000 ppmv bis 0 ... 5 %
-
Messgrößen
Konzentration
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Zwei isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Feuchtemessung (H2O). Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
1
-
Analyte und Messbereiche
H2O (Feuchte): 0 ... 10 bis 0 ... 100 ppmv; 0 ... 50 bis 0 ... 5000 ppmv
-
Messgrößen
Konzentration
Feuchtetaupunkt
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Zwei isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Kohlendioxidmessung (CO2). Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
1
-
Analyte und Messbereiche
CO2 (Kohlendioxid): 0 ... 10 bis 0 ... 1000 ppmv; 0 ... 5000 ppmv bis 0 ... 5 %
-
Messgrößen
Konzentration
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Zwei isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Ammoniakmessung (NH3). Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
1
-
Analyte und Messbereiche
NH3 (Ammoniak): 0 ... 5 ppmv
-
Messgrößen
Konzentration
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Zwei isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Ein erweitertes Gasanalysegerät zur Acetylenmessung (C2H2). Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
1
-
Analyte und Messbereiche
C2H2 (Acetylen): 0 ... 5; 0 ... 3000 ppmv
-
Messgrößen
Konzentration
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Zwei isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge: 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge: 2, Durchflussalarm, Validierungsanforderung -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Erweitertes Mehrkanalgasanalysegerät zur Messung von Schwefelwasserstoff (H2S) und Feuchte (H2O), auch als "2-Pack" bekannt. Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
2
-
Analyte und Messbereiche
H2S (Schwefelwasserstoff): 0 ... 10 bis 0 ... 1000 ppmv
H2O (Feuchte): 0 ... 100 bis 0 ... 5000 ppmv -
Messgrößen
Konzentration
Feuchtetaupunkt
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Vier isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet (H2S) und RS232C oder Ethernet (H2O)
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge (H2S): 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge (H2S): 2, Durchflussalarm, Validierunganforderung
Digitalausgänge (H2O): 2, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Erweitertes Mehrkanalgasanalysegerät zur Messung von Schwefelwasserstoff (H2S) und Kohlendioxid (CO2), auch als "2-Pack" bekannt. Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
2
-
Analyte und Messbereiche
H2S (Schwefelwasserstoff): 0 ... 10 bis 0 ... 1000 ppmv
CO2 (Kohlendioxid): 0 ... 5000 ppmv bis 0 ... 5 % -
Messgrößen
Konzentration
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Vier isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet (H2S) und RS232C oder Ethernet (CO2)
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge (H2S): 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge (H2S): 2, Durchflussalarm, Validierunganforderung
Digitalausgänge (CO2): 2, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
-
Messprinzip
TDLAS
-
Produkttitel
Erweitertes Mehrkanalgasanalysegerät zur Messung von Schwefelwasserstoff (H2S), Feuchte H2O) und Kohlendioxid (CO2), auch als "3-Pack" bekannt. Der SS2100 misst das Gas mithilfe der patentierten TDLAS-Technologie (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy), um die Konzentration des Analyts zu bestimmen, ohne dabei Kontakt mit dem Gasstrom zu haben.
-
Kanäle
3
-
Analyte und Messbereiche
H2S (Schwefelwasserstoff): 0 ... 10 bis 0 ... 1000 ppmv
H2O (Feuchte): 0 ... 100 bis 0 ... 5000 ppmv
CO2 (Kohlendioxid): 0 ... 5000 ppmv bis 0 ... 5 % -
Messgrößen
Konzentration
Feuchtetaupunkt
Küvettendruck
Küvettentemperatur -
Umgebungstemperaturbereich
-20 ... 50 °C (-4 ... 122 °F)
Optional: -10 ... 60 °C (14 ... 140 °F) -
Arbeitsdruckbereich
Zulaufdruck: 140 ... 350 kPa (20 ... 50 psig)
Probenküvette: 800 ... 1200 mbara oder 950 ... 1700 mbara (optional) -
Mediumsberührende Materialien Analysegerät
316L Edelstahl
FKM O-Ringe
Glas -
Spannungsversorgung
120 oder 240 V AC ±10 %, 50 ... 60 Hz, 300 W
(18 ... 24 V DC – optional nur für Elektronik)
3 A max. bei 120 V AC, 1,5 A max. bei 240 V AC -
Kommunikation
Analogausgang: Vier isolierte 4-20mA-Ausgänge, 1200 Ohm bei 24 V DC max. Last
Seriell: RS232C und Ethernet (H2S) und RS232C oder Ethernet (H2O/CO2)
Protokoll: Modbus Gould RTU oder Daniel RTU oder ASCII
Digitalausgänge (H2S): 5, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler, fehlgeschlagene Validierung, Validierung 1 aktiv, Validierung 2 aktiv
Digitaleingänge (H2S): 2, Durchflussalarm, Validierunganforderung
Digitalausgänge (H2O/CO2): 2, Konzentrationsalarm, allgemeiner Fehler -
Gehäusewerkstoffe
Elektronik: 304 oder 316L Edelstahl
Gehäuse Probenentnahmesystem: 304 oder 316L Edelstahl -
Ex-Zulassungen
CSA Class I, Division 2
CSA Class I, Zone 2 -
Schutzart
IP66, Type 4X
Konfigurieren, um die CAD-Zeichnungen dieses Produkts herunterzuladen
Wählen Sie unter den vorgeschlagenen Optionen aus
-
-- selected coding-- selected label99.999,00<%label%>
-
Sie benötigen andere Optionen? Bitte verwenden Sie den individuellen Konfigurator , um fortzufahren.
-
-- selected coding-- selected label99.999,00<%feature%>
-
<%label%>99.999,00
-
Sie benötigen andere Optionen? Bitte verwenden Sie den individuellen Konfigurator , um fortzufahren.
-
Process Connection
-
<%label%>99.999,00
-
<%label%>99.999,00
-
-
<%feature%><%coding%><%label%>
-
Preis pro Stück
-
<%range%><%price%>
-
- Optionales Zubehör
Individuelle Konfiguration
Wird häufig zusammen gekauft
Zubehör