Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.
Kläranlage Drohnenaufnahme

EU-Kommunalabwasserrichtlinie: KARL-konform messen – sicher handeln

Zuverlässige Lösungen für verschärfte Grenzwerte bei Stickstoff und Phosphor – mit Endress+Hauser auf der sicheren Seite 

Mit der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) steigen die Anforderungen an Betreiber kommunaler Kläranlagen, Anlagenbauer und Planungsbüros. Die Vorgaben werden angepasst und verschärft – und verlangen präzise Messtechnik, effiziente Prozesse und verlässliche Daten.
Ein wichtiger Bestandteil: Die neuen Grenzwerte für Stickstoff und Phosphor. Endress+Hauser unterstützt Sie dabei, technische und gesetzliche Herausforderungen souverän zu meistern. Mit passgenauen Systemlösungen, umfassendem Know-how und digital vernetzbaren Messgeräten schaffen wir Sicherheit, Effizienz – und Vertrauen in jeder Messung.

Vorteile

  • Klarer Blick auf kritische Parameter: Präzise Online-Analytik für Stickstoff- und Phosphorverbindungen – jederzeit abrufbar, jederzeit zuverlässig 

  • Rechtssicherheit in jeder Messung: Messlösungen, die auf neue Grenzwerte ausgelegt sind – normkonform, kontinuierlich und auditfähig 

  • Schneller zur richtigen Dosierung: Automatisierte Fällmittelsteuerung hilft, Über- oder Unterdosierung zu vermeiden – wirtschaftlich und zielgenau 

  • Bereit für digitale Prozesse: Unsere Netilion Cloud und Smart Support bieten
    Fernzugriffsmöglichkeiten auf unsere Messtechnik und unterstützen hierbei die
    digitale Anpassung ihrer bestehenden Infrastruktur

  • Starke Partnerschaft auf Augenhöhe: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme: Wir begleiten Sie durch jede Phase der Umrüstung – mit System und Verantwortung 

Die neue EU-Abwasserrichtlinie: Herausforderung und Chance 

Die EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) verpflichtet alle Mitgliedsstaaten zur nationalen Umsetzung bis 2027 – mit deutlichen Verschärfungen bei Stickstoff- und Phosphoremissionen. Für viele Betreiber bedeutet das: bestehende Anlagen müssen technisch und messtechnisch nachgerüstet werden. Die Herausforderung liegt in der Kombination aus regulatorischem Druck, Förderlogik und technischer Komplexität. Mit einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite lassen sich diese Anforderungen vorausschauend, effizient und sicher meistern. 

Praxiserfolg: Bedarfsgerechte Phosphatdosierung in Colditz 

In der Kläranlage Colditz (betrieben durch Veolia Wasser Deutschland) hat Endress+Hauser ein System zur kontinuierlichen Phosphatmessung implementiert – inklusive CA80PH-Analysator, Netilion Cloud und digitalem Fernzugriff. Die präzise Steuerung der Fällmittel-Dosierung reduziert Betriebskosten, erhöht die Prozesssicherheit und stellt die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte sicher. Ein Beispiel, wie partnerschaftliche Lösungen in der Praxis wirken – mit messbarem Erfolg. Jetzt mehr erfahren

So hilft Endress+Hauser konkret weiter 

Ob als Kommune, Betreiber oder Ingenieurbüro – jede Zielgruppe hat ihre eigenen Anforderungen. Wir verstehen die Prozesse aller Beteiligten und liefern nicht nur Geräte, sondern Systeme, die optimal zusammenspielen. Von der Auswahl geeigneter Sensorik über Integration und Digitalisierung bis hin zu Inbetriebnahme und Service. Gemeinsam machen wir Ihre Anlage fit für die Zukunft – rechtssicher, wirtschaftlich und nachhaltig. Erfahren sie jetzt mehr zu unserer Expertise rund um Wasser und Abwasser.

Von Ihrer Anforderung zu unserer Lösung 

Ob Sie erste Fragen zu den neuen Anforderungen im Bereich Abwasser haben oder bereits konkrete Maßnahmen planen: Wir unterstützen Sie mit fundierter Beratung, passender Messtechnik und erprobten Systemlösungen. Gemeinsam machen wir Ihre Kläranlage fit für morgen – messbar, effizient, KARL-konform. 

  • Perfekt für Basisanwendungen

  • Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

  • Einfache Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

Variabel

FLEX Auswahl Leistungsumfang Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Fundamental Auswahl

Perfekt für Basisanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Lean Auswahl

Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Extended Auswahl

Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Xpert Auswahl

Herausragende Leistung für besondere Anwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl

Variabel