Effektive pH-Überwachung zahlt sich in der chemischen Industrie aus
William Blythe erzielt Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen mit Memosens
William Blythe, ein Spezialchemieunternehmen, benötigt eine sorgfältige pH-Überwachung seiner Prozesse zur Herstellung des flammhemmenden Additivs Flamtard. Dank der Beratung durch Endress+Hauser und der Memosens-Technologie konnte das Unternehmen die Anzahl der verwendeten pH-Sensoren reduzieren und seine Wartungsroutine verbessern, was zu Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen führte.
Die Vorteile
-
Kosteneinsparungen: Reduzierung der Anzahl der jährlich verwendeten pH-Sensoren
-
Effizienzsteigerungen: Die Kalibrierung in der Werkstatt spart Zeit und Aufwand
-
Verbesserte Genauigkeit: Die versiegelte Verbindung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit
-
Erstklassiger Service: Experten von Endress+Hauser stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Die Herausforderung
Das Portfolio von William Blythe umfasst Zinn-, Kupfer- und Jodverbindungen, die in einer Vielzahl von Märkten eingesetzt werden. Ein wichtiger Wachstumsbereich ist der Markt für Polymeradditive, wo das Unternehmen unter der Marke Flamtard flammhemmende Synergisten anbietet. Bei der Herstellung von Flamtard ist eine sorgfältige Überwachung der pH-Werte erforderlich, um die gewünschte Leistung zu erzielen, jedoch fielen die verwendeten pH-Sensoren häufiger aus als in anderen Anwendungen.
Die Lösung
Im Jahr 2022/23 wurde Endress+Hauser um Rat gefragt und der Sondentyp auf den digitalen pH-Sensor Memosens CPS71E umgestellt. Der Sensor misst auch in extremen pH-Bereichen oder explosionsgefährdeten Bereichen zuverlässig. Die vollständig gekapselte induktive Verbindung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und die digitale Memosens 2.0-Technologie ermöglicht eine optimale Offline-Kalibrierung, da die Daten im Sensor gespeichert werden. Dies erhöht die Prozesssicherheit, vereinfacht den Betrieb und minimiert Ausfallzeiten.
Keine Kalibrierung vor Ort erforderlich
Die vorkalibrierten Sensoren werden bei Bedarf einfach im Prozess ausgetauscht, ohne dass umständliche Wartungsarbeiten im Produktionsbereich erforderlich sind. Endress+Hauser stellte außerdem eine Tabellenvorlage zur Verfügung, um die Kalibrierungsergebnisse und andere Sensorhistorien zu überwachen und William Blythe bei der Entwicklung eines proaktiven Wartungsplans zu unterstützen. So können Sensoren ausgetauscht werden, bevor sie während des Betriebs ausfallen.
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
| FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
|---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |