-
Online seminar
Video - Überfüllsicherung nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Sicherer Betrieb der Anlage - Minimaler Aufwand bei der Prüfung
Die Lagerung von Öl, Gas und Chemikalien in Tanks oder Behältern ist als eine kritische Anwendung zu betrachten, weil ein Überlaufen des Mediums hohe Sicherheitsrisiken für Mensch, Umwelt und Anlage birgt. Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie bei der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen durch die Verwendung von neusten Füllstandsensoren Kosten senken und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen können.
Benefits
Auslegung und Planung der Überfüllsicherung und Berechnung der Ansprechhöhe
Wahl der geeigneten Messtechnik
Wiederkehrende Prüfung des Grenzschalters oder Füllstandsensors - ohne Ausbau oder Anlagenstillstand
Engineering der gesamten Anlage
Inbetriebnahme vor Ort
Schulung Ihrer Mitarbeitenden
Jährlich wiederkehrende Prüfung
Um den sicheren Betrieb von Lagertanks zu gewährleisten, sind Anlagenbetreiber dazu verpflichtet Maßnahmen zu ergreifen, die z.B. über das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) >>> geregelt werden. Hierzu zählt beispielsweise die Berechnung der Ansprechhöhe einer Überfüllsicherung oder auch die jährlich wiederkehrende Prüfung. Endress+Hauser liefert Ihnen über die Messtechnik hinaus komplette Systeme zum Einsatz als WHG Überfüllsicherung und erfüllt die Sicherheitsanforderungen gemäß API 2350 und IEC 61511 mit einer Zertifizierung zum Einsatz bis SIL3.
Downloads
-
Standard products
- Reliable, robust and low-maintenance
Technical excellence
Simplicity
-
Specialized products
- Designed for demanding applications
Technical excellence
Simplicity
Variable
FLEX selections | Technical excellence | Simplicity |
---|---|---|
Fundamental selection Meet your basic measurement needs |
Technical excellence
|
Simplicity
|
Lean selection Handle your core processes easily |
Technical excellence
|
Simplicity
|
Extended selection Optimize your processes with innovative technologies |
Technical excellence
|
Simplicity
|
Xpert selection Master your most challenging applications |
Technical excellence
|
Simplicity
Variable |