Ultraschall Füllstandsmessung
Kontinuierliche Füllstandsmessung in Flüssigkeiten und Feststoffen mit Ultraschall Füllstandssensoren
Ultraschall Füllstandsmessung mit dem Prosonic Sensor bietet kontinuierliche, berührungslose und wartungsfreie Füllstandsmessung von Flüssigkeiten, Pasten, Schlämmen sowie von pulverigen bis zu grobkörnigen Schüttgütern. Die Messung ist, aufgrund des Selbstreinigungseffektes des Sensors, unbeeinflusst von der Dielektrizitätskonstante, Dichte oder Feuchte sowie Ansatzbildung, Sehen Sie sich das breite Sortiment an Prosonic Messgeräten für Ultraschallapplikationen an und klicken Sie auf den Button weiter unten.
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
Ultraschall Füllstandsmessung
Mit unserem Produktfinder recherchieren Sie die passenden Messgeräte, Software oder Systemkomponenten nach Geräteeigenschaften. Der Applicator hilft Ihnen bei einer individuellen Produktauswahl nach Anwendungsbereich.
Die Füllstandsmessung mit Ultraschall ist eine bewährte wie auch kosteneffektive Lösung in Flüssigkeiten und Schüttgütern. Die Messgeräte sind als Kompaktgeräte oder als getrennte Ausführung erhältlich. Einfach Planung und Montage, schnelle und sichere Inbetriebnahme, eine lange Lebensdauer sowie reduzierter Wartungsaufwand zeichnen dieses Messprinzip aus. Typische Einsatzbereiche sind abrasive und aggressive Medien, auch unter rauen Umgebungsbedingungen.
Messprinzip Ultraschall nach dem Laufzeitmessverfahren
Ultraschall Füllstandsmessung: Messprinzip
Die Messung mit dem Prosonic beruht auf einer Laufzeitmessung.Die durch einen Sensor ausgesandten Ultraschallimpulse werden von der Oberfläche des Mediums reflektiert und wieder vom Sensor erfasst. Die Laufzeit des reflektierten Ultraschallsignals ist direkt proportional zum zurückgelegten Weg. Mit der bekannten Tankgeometrie kann daraus der Füllstand berechnet werden.
Vorteile
Berührungslose, wartungsfreie Messung
Messung unbeeinflusst von Medieneigenschaften, wie Dk-Wert oder Dichte
Abgleich ohne Befüllung oder Entleerung
Selbstreinigungseffekt durch vibrierende Sensormembran