Ultraschall-Durchflussmessung
Flexibles und wirtschaftliches Messen von Gasen und Flüssigkeiten bis Nennweite DN 4000
Mit Ultraschallwellen kann der Volumenfluss unterschiedlichster Gase und Flüssigkeiten zuverlässig erfasst werden – unabhängig von elektrischer Leitfähigkeit, Druck, Temperatur oder Viskosität.
In Anwendungen, die eine rückführbare und garantierte Messgenauigkeit erfordern, kommen vorzugsweise Inline-Messaufnehmer zum Einsatz - etwa in der Chemie.
Clamp-on-Ultraschallsensoren werden demgegenüber auf die Rohraußenwand montiert und ermöglichen auch temporäre Messungen. Deren Einsatzspektrum reicht von Anwendungen in der Wasserindustrie bis hin zur industriellen Verfahrenstechnik.
-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |
Ultraschall-Durchflussmessung
Mit unserem Produktfinder recherchieren Sie die passenden Messgeräte, Software oder Systemkomponenten nach Geräteeigenschaften. Der Applicator hilft Ihnen bei einer individuellen Produktauswahl nach Anwendungsbereich.
Clamp-on-Sensoren
Für die nachträgliche Montage ohne Prozessunterbrechung
Aggressive Messstoffe sind problemlos erfassbar, auch unter Hochdruck
Geeignet für Rohre aus Kunststoff, Stahl, Gusseisen oder Verbundstoffe (mit/ohne Auskleidung)
Für Rohrdurchmesser bis DN 4000
Inline-Messaufnehmer
Garantierte Messgenauigkeit durch rückführbare Werkskalibrierung
Robustes Industriedesign nach ASME und EN
Kurze Einlaufstrecken
Für Rohrleitungen bis DN 300
Das Ultraschall-Durchflussmessprinzip
Das Ultraschall-Durchflussmessprinzip
Gegen den Strom zu schwimmen benötigt mehr Kraft und Zeit als mit dem Strom zu schwimmen. Auf dieser einfachen Tatsache basiert die Ultraschall-Durchflussmessung nach dem „Laufzeit-Differenzverfahren“: Dazu werden Sensoren eingesetzt, die sich im Messrohr paarweise gegenüberliegen. Jeder dieser Sensoren kann abwechselnd Ultraschallsignale aussenden und empfangen. Dabei wird gleichzeitig deren Laufzeit erfasst.
Sobald das Medium im Rohr zu fließen beginnt, werden die Signale in Strömungsrichtung beschleunigt, gegen die Strömungsrichtung jedoch verzögert. Die von beiden Sensoren gemessene Laufzeitdifferenz ist direkt proportional zur Durchflussmenge.
Vorteile
Messung unabhängig von Druck, Temperatur, Leitfähigkeit und Viskosität (bei homogenen Medien)
Freier Rohrquerschnitt, keine Druckverluste
Keine beweglichen Teile, minimaler Wartungs- und Pflegeunterhalt
Hohe Lebensdauer, keine Abrasion oder Korrosion durch den Messstoff
Inline- oder Clamp-on-Bauformen für stationäre oder temporäre Durchflussmessungen
Downloads
-
Durchflussmesstechnik für Flüssigkeiten, Gase und Dampf
Produkte und Dienstleistungen im Überblick
Dateigröße:
Dateiname:
-
Proline in industries - the ideal device for each industry
eBook: Check out the benefits of the new Proline, have look at our industry-optimized product portfolio, and profit from additional information such as films and a download function for brochures.
Dateigröße:
Dateiname: