Digitaler Redox-Sensor
Orbisint CPS12D
Memosens-Glaselektrode für Standardanwendungen
- Zum Warenkorb hinzufügen
- Auswahlhilfe
- Konfiguration
-
Preisangaben nach Anmeldung und Konfiguration
Orbisint CPS12D ist der digitale Allrounder für Prozess- und Umwelttechnik. Er misst zuverlässig und genau auch in explosionsgefährdeten Bereichen. Der Sensor ist wartungsarm und langlebig und bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem verbindet die digitale Memosens-Technologie höchste Prozess- und Datensicherheit mit einfacher Handhabung: Der CPS12D widersteht Korrosion und Feuchtigkeit, lässt sich im Labor kalibrieren und ermöglicht eine vorausschauende Wartung.
Vorteile
Robuste Elektrode mit langem Vergiftungsweg, wartungsarm durch großes, schmutzabweisendes PTFE-Diaphragma
Für raue Anwendungen geeignet: Prozessglas für hochalkalische Medien und druckfest bis 16 bar
Verschiedene Messelemente für den Einsatz in oxidierenden und reduzierenden Medien
Maximale Prozesssicherheit dank kontaktloser, induktiver Signalübertragung
Ermöglicht vorausschauende Wartung durch Speicherung von Sensor- und Prozessdaten
Reduzierte Betriebskosten dank minimierter Prozessstillstandszeiten und längerer Sensorlebensdauer
Anwendungsgebiet
Langzeitüberwachung bzw. Grenzwertkontrolle von Prozessen mit stabilen Prozessbedingungen:
- Chemieindustrie
- Zellstoff- & Papierindustrie
- Kraftwerke (z. B. Rauchgaswäsche),
- Müllverbrennungsanlagen
Wasseraufbereitung:
- Trinkwasser
- Kühlwasser
- Brunnenwasser
Mit ATEX-, FM-, CSA-Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.