Das Schweizer Wasserwerk Reinach und Umgebung setzt das Netilion Smart System zur Überwachung von Flusspegel und wichtiger Wasserqualitätsparameter erfolgreich ein. Die Messwerte können mittels Smartphone und Leitsystem überwacht werden.
Vorteile
Visualisierung der erfassten Messwerte im Netilion-Ökosystem per Webanwendung
Eingabe von bis zu vier Grenzwerten je Messgrösse, Alarmierung via E-Mail
Schneller Zugang zur technischen Dokumentation
Kompaktes Analysepanel mit Durchflussüberwachung
"Gute Versorgungssicherheit und Qualität sind die entscheidenden Ansprüche an eine regionale Trinkwasserversorgung. Der Einsatz des Netilion Smart System unterstützt uns dabei massgeblich."
Peter Leuthardt, Werkleiter
Wasserwerk Reinach und Umgebung
Anforderungen des Kunden
Neben dem Flusspegel der Birs sollen folgende Parameter des Rohwassers bei einem der Grundwasserpumpwerke gemessen werden: Leitfähigkeit, pH, Trübung, Redox, Sauerstoff und Temperatur. Diese Messwerte sollen auf das Leitsystem aufgeschaltet und zur Fernüberwachung per Smartphone zu einer Datencloud übertragen werden.
Lösung von Endress+Hauser
Dank dem Netilion Smart System werden der Flusspegel sowie die Qualitätsparameter des geförderten Rohwassers in einem Grundwasserpumpwerk permanent erfasst. Der Brunnenmeister und seine Mitarbeitenden können an ihrem PC-Arbeitsplatz und auf ihren Smartphones via IIoT Netilion auf die Messdaten zugreifen. Die eingestellten Grenzwerte der Messgrössen werden permanent überwacht. Zudem liefert das System detaillierte Informationen zu den Sensoren und hält die passende technische Dokumentation vor.
Das Wasserwerk Reinach und Umgebung versorgt 56’500 Menschen in sechs Baselbieter Gemeinden und bei Bedarf benachbarte Versorgungen mit Trinkwasser von ausgewiesener Qualität. Bei der Überwachung der Trinkwasserqualität setzt das Wasserwerk zunehmend auf Digitalisierung.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .