Fachschulung MPE- & Kritikalität
am 13.11.2025 in Frankfurt
Erweitern Sie ihr Kalibrier-Know-how!
Nach welchen Kriterien wird die Aussage getroffen, ob ein Messgerät bei der Kalibrierung konform oder nicht konform ist? Um diese Frage fachgerecht beantworten zu können benötigt es Fachwissen hinsichtlich MPE*, Kritikalität, Messunsicherheit und Methoden zur Konformitätsbewertung. Die Seminarteilnehmenden erhalten einen kompetenten, praxisnahen und anwendungsspezifischen Überblick rund um die Konformitätsbewertung einer Kalibrierung innerhalb von einem Tag.
-
09:00
Begrüßung und Unternehmensvorstellung Endress+Hauser Deutschland
Referent: Julien Zöller, Endress+Hauser Deutschland
-
09:30
Metrologie Grundlagen
-
10:15
Methoden zur Kritikalität und MPE-Bewertung
(inkl. 15 Min. Kaffeepause)
-
12:15
Gemeinsames Mittagessen
-
13:15
Messunsicherheit & Auswirkungen
auf die Konformitätsaussage in Kalibrierscheinen
-
14:45
Methoden zur Konformitätsbewertung basierend auf ISO-Normen
(inkl. 15 Min. Kaffeepause)
-
16:00
Zusammenfassung & Feedback
-
16:30
Ende der Veranstaltung
Zusätzliche Informationen
Inhalte
Metrologie-Kenntnisse inkl. Abgrenzung diverser Begrifflichkeiten als Basis, um Zusammenhänge zu verstehen
Richtlinien und normative Anforderungen
Methoden zur Kritikalität-, MPE*- und Konformitätsbewertung
*(dt. maximal zulässige Messabweichung)
Preis zzgl. MwSt