Neue Produkte für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Informieren Sie sich über die neuesten Produkteinführungen und Innovationen
Sichere Wasserqualität und vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorgaben entlang des gesamten Wasserkreislaufs in der Getränkeproduktion
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine konstant hohe Wasserqualität sind entscheidend für Produktsicherheit, gleichbleibenden Geschmack und die Einhaltung von Gesundheitsstandards. Sauberes, ordnungsgemäß aufbereitetes Wasser verhindert Kontaminationen und schützt Anlagen. Die Einhaltung von Vorschriften vermeidet rechtliche Probleme und unterstützt Nachhaltigkeitsbemühungen. Dadurch wird das Wassermanagement zu einem wichtigen Faktor bei der Herstellung hochwertiger Getränke.
- Reduzierung manueller Analysen – Intelligente Sensoren und Echtzeitüberwachung ergänzen manuelle Probenahmen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Automatisierte Datenerfassung vereinfacht Audits und Auswertungen
- Risiken minimieren – Vorausschauende Wartung reduziert Ausfallzeiten, sichert die Wasserqualität und steigert die Prozesseffizienz
Eine intelligente Materialflusssteuerung sichert Qualität, reduziert Ausschuss und gewährleistet stabile Prozesse
Vermeidung von Qualitätsverlusten und unnötigem Ausschuss. Fortschrittliche Technologien ermöglichen den Herstellern eine präzise Echtzeitüberwachung kritischer Lagerbedingungen. Intelligente Messgeräte und digitale Tools ermöglichen die vollständige Kontrolle über Feuchtigkeit, Temperatur und Lagerbestände und gewährleisten, dass jedes Produkt den höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Effizienz entspricht.
- Vermeidung von Ausschuss bevor er entsteht – eine intelligente Feuchtigkeits- und Temperaturkontrolle verhindert Verderb und Verklumpung
- Genaue Einblicke in den Bestand gewährleisten eine bessere Planung von Lagerbeständen
- Die Bluetooth-Konnektivität macht manuelles Aufsteigen in Anlagen überflüssig und sorgt für Transparenz in Echtzeit
Transparenz und Kontrolle für Anlagen und Prozesse
Feld- und Anlagendaten zur Entscheidungsfindung nutzen und die Leistung steigern. Netilion unterstützt bei der Inbetriebnahme, Verwaltung und Wartung intelligenter Messgeräte. Erkenntnisse werden in Maßnahmen umgesetzt, die Prozesse optimieren und die Lebensdauer von Anlagen verlängern.
Steigerung der Effizienz bei industriellen Abwässern
Endress+Hauser liefert praktisch umsetzbare Einblicke in den Prozess für datengestützte Entscheidungen und ist ein verantwortungsbewusster ESG-Partner. Es werden Nachhaltigkeitsziele unterstützt, die Betriebseffizienz wird verbessert und es wird sichergestellt, dass Rechenschaftspflichten erfüllt werden können – von der Abwasservermeidung bis zur Überwachung von Einleitungen:
- Abwassermenge in der Lebensmittelverarbeitung verringern mit der am besten dafür geeigneten Messtechnik
- Kosten sparen und die Umwelt schützen durch Minimierung von Spülwasser und Übergangsphasen zwischen Produkt und Reinigung
- Effiziente Nutzung durch Überwachung und Aufzeichnung der Abwassermenge
Nachhaltigkeit und Effizienz in der Lieferkette verbessern
Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette verbessern durch transparente lokale und dezentrale Lagerhaltung, damit benötigte Materialien zuverlässig verfügbar sind. Planung der Lieferungen optimieren unter Berücksichtigung von Materialbedarf und Routenplanung.
- Kontrolle über den Bestand durch zuverlässige Materialverfügbarkeit und hohe Transparenz verbessern
- Kosten und Aufwand durch Rationalisierung von Liefer- und Logistikplanung reduzieren
- Jederzeit und überall auf Daten zugreifen, ob am Arbeitsplatz oder unterwegs
Flaschenabfüllprozess in der Getränkeherstellung
Komplexität bei Abfüllanwendungen reduzieren
Sorgen Sie für eine schnellere Markteinführung und verbessern Sie alle Produktionsprozesse durch Standardisierung. Gewährleisten Sie die Einhaltung von Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsstandards und belegen Sie dies mit allen geforderten Dokumenten und Zertifikaten.
- Konsistentes Asset-Management unterstützt Plug-and-Produce-Lösungen
- Einfache Integration und schnelle Inbetriebnahme
- Von der vollständig transparenten installierten Basis bis hin zu einem offenen und nahtlosen Zugriff auf Geräteinformationen
Sirupzubereitung und Ausmischung von Softdrinks
Hohe Anlagenverfügbarkeit in der Lebensmittelverarbeitung
Sicherstellung einer hohen Produktionskapazität mit einem nahtlosen und einheitlichen Integrationsansatz für Verarbeitungsanlagen. Eine Steigerung der Betriebseffizienz und konsistente Daten verbessern die Skalierbarkeit, auch über Produktionslinien hinweg, durch den Einsatz fortschrittlicher Digitalisierungs-Tools, von Automatisierungsverfahren und standardisierten Kommunikationsprotokollen.
- Interoperabilität: Sicherstellung der Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten und Systemen
- Nachhaltigkeit: Unterstützung energieeffizienter Prozesse und Reduzierung von Abfall durch intelligentere Systemdesigns
- Rückverfolgbarkeit: Stärkung der Produktqualität und -sicherheit durch durchgängige Transparenz in der Produktion
Finden Sie die Produkte, die am besten für Ihre Anwendung geeignet sind.
Sie sind unsicher, welches Messgerät Sie für Ihre spezifische Anwendung und Messstelle auswählen sollen? Mit dem Applicator Tool von Endress+Hauser wird die Produktauswahl für Ihre Branche ganz einfach. Jetzt testen.
Ethernet: die Zukunft der Konnektivität
- Alle Anwendungen mit vollständiger Unterstützung durch eine skalierbare, einheitliche Architektur
- Flexible Auswahl der Prozessinstrumentierung je nach funktionalen Anforderungen
- Transparenz bis auf Feldebene ermöglicht Nutzung einer Vielzahl von Datenauslesungen und erweiterten Zusatzinformationen
Smart Support
Direkter Zugriff auf die Fachkompetenz von Endress+Hauser über die Online-Wissensdatenbank und Fernunterstützung in Remote-Sitzungen mit Fachingenieuren, die Verfügbarkeit und kurze Reaktionszeiten garantieren.
- Maximierte Prozessverfügbarkeit durch die Reduzierung von Ausfallrisiken und ungeplanten Stillstandszeiten
- Reduzierte Kosten für Wartungsarbeiten
- Einhaltung von Vorschriften und Normen für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Dynamische Analyse der installierten Basis
Nutzung von Empfehlungen aus den Erkenntnissen von Experten, um das Lebenszyklusmanagement der Messgeräte zu verbessern und die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
- Erhöhen der Anlagenverfügbarkeit durch professionelle Beratung
- Verhindern von Performanceproblemen durch die kontinuierliche Bewertung des Wartungszustandes der installierten Basis.
- Migrationsstrategie für veraltete Anlagenkomponenten, die Ineffizienzen schnell aufdeckt, dabei die Nachhaltigkeit erhöht und das Betriebsrisiko senkt.
- Volle Transparenz und verbesserter Zugang zu den Informationen Ihrer installierten Basis
Gärprozess bei der Bierherstellung
Volle Transparenz im Gärungsprozess
Sorgen Sie für hohe Produktqualität und Ausbeute beim Bierbrauen durch volle Transparenz im Gärprozess.
- 24/7-Transparenz, zuverlässige und validierte Daten
- Optimierung der Produktivität von Gärtanks
- Verbesserte Kühleffizienz und Energieeinsparungen
- Effizientes Hefemanagement
- Weniger zeit- und personalintensive manuelle Probenahmen