Das Thermometer wurde für die Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Biowissenschaften entwickelt und entspricht den höchsten Qualitätsstandards. Es bietet eine Vielzahl von Varianten innerhalb eines klar segmentierten Standardprodukts. Das Ergebnis: Zeit- und Kostenersparnis durch einfache und schnelle Produktauswahl. Es bietet viele technische Innovationen: iTHERM QuickSens, StrongSens oder QuickNeck. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Wartungskosten, verbesserter Produktqualität, Prozesseffizienz und Sicherheit.
Speziell für den Einsatz in hygienischen und aseptischen Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in den Biowissenschaften entwickelt
Messbereich: -200 bis +600 °C (-28 bis +1 112 °F)
Druckbereich: bis zu 40 bar (580 psi)
Schutzart: bis zu IP69K
Vorteile
Benutzerfreundlich und zuverlässig von der Produktauswahl bis zur Wartung
iTHERM Messeinsätze: weltweit einzigartige, vollautomatische Produktion. Volle Rückverfolgbarkeit und gleichbleibend hohe Produktqualität für zuverlässige Messwerte
iTHERM QuickSens: schnellste Ansprechzeiten (t90s: 1,5 s) für optimale Prozesskontrolle
iTHERM StrongSens: unübertroffene Vibrationsfestigkeit (> 60g) für höchste Anlagensicherheit
iTHERM QuickNeck - Kosten- und Zeitersparnis durch einfache, werkzeuglose Nachkalibrierung
iTHERM TA30R: 316L-Anschlusskopf für einfachere Handhabung und geringere Installations- und Wartungskosten und mit der höchsten Schutzart IP69K
Internationale Zertifizierung: Explosionsschutz z.B. ATEX/IECEx/FM/CSA und Einhaltung der Hygienestandards nach 3-A, EHEDG, ASME BPE, FDA, TSE Certificate of Suitability
Extended Auswahl
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
So trägt die Erstellung von Temperaturprofilen zu einer höheren Anlagensicherheit und Produktqualität in Schüttguttanks und Silos für die Lagerung von Lebensmitteln bei.
Dieses White Paper erläutert, wie selbstkalibrierende Thermometer in der hygienischen Verfahrenstechnik genutzt werden können. Es vermittelt Theorie und Praxis im Detail und bietet zudem Anwendungsbeispiele. Erfahren Sie mehr!
Der Thermometer-Messeinsatz lässt sich durch einfaches Drehen entfernen, wodurch bei Wartungs- oder Rekalibrierungsarbeiten mehr als 50 % Zeit und Aufwand gespart werden.
Modular RTD assemblies for hygienic applications 0Ех ia IIC T6…T1 Ga Х Ga/Gb Ех ia IIC T6…T1 Х Еx ia IIIC T85°C…T450°C Da Х Еx ia IIIC T85°C…T450°C Da/Db Х
Aktiver Speisetrenner, 1 kanalig für 4 ... 20 mA, HART® transparent mit 24 ... 230 V AC/DC sowie aktiv/passiv Ein- und Ausgang, optional mit SIL und Ex
Aktiver Speisetrenner, 1 kanalig für 4 ... 20 mA, HART® transparent mit 24 ... 230 V AC/DC sowie aktiv/passiv Ein- und Ausgang, optional mit SIL und Ex
Aktiver Speisetrenner, 1 kanalig für 4 ... 20 mA, HART® transparent mit 24 ... 230 V AC/DC sowie aktiv/passiv Ein- und Ausgang, optional mit SIL und Ex
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .